Stoneman Miriquidi Road
2 Länder, 292 Kilometer, 13 Stiche und 4900 Höhenmeter zwischen jahrhundertealter Bergbautradition und dem anstachelnden Leistungssportvermächtnis des Erzgebirges, zwischen Deutschland und Tschechien – das ist der Stoneman Miriquidi Road.
Der Stoneman Miriquidi Road ist das neue A und O für Rennrad-Fans: A wie Altenberg und O wie Oberwiesenthal. Diese einmalige Strecke treibt jedem Rennrad-Fahrer das Laktat in die Beine und den Puls ans Limit.
Auf drei ausgeglichenen Etappen führt der Stoneman Miriquidi Road über Altenberg, einer der wichtigsten Talentschmieden des deutschen Wintersportes, nach Zinnwald-Georgenfeld. Vorbei am 869 Meter hohen Stürmer geht es auf feinen Asphaltstraßen hinab entlang des Egertals. Richtung Oberwiesenthal muss der Königsanstieg, der 1.244 Meter hohe Klínovec (Keilberg) erklommen werden. Auf diesem Abschnitt passiert die Rennradstrecke die kultigen Checkpunkte Klínovec, Fichtelberg (1.214 m) und Bärenstein (897 m) des legendären Stoneman Miriquidi Mountainbike-Abenteuers. Vorbei am Checkpoint Holzhau, wo Stoneman-Messenger Robert Petzold sagenhafte 22.622 Höhenmeter in 24 Stunden abspulte und an der teilweise 18 Prozent steilen Rampe einen neuen Weltrekord aufstellte, geht es wieder zurück nach Altenberg. www.erzgebirge-tourismus.de/stoneman-miriquidi-road