14 Achttausender-Tour

Die Überschrift „14 Achttausender besteigen – und das im Erzgebirge?“ findet man auf der Startseite der dazugehörigen Homepage. Sie lässt ungläubig schmunzeln und macht neugierig. Achttausender besteigen, geht das im Erzgebirge wirklich? Ja.
Alles, von der Idee über Wegbeschreibung, Karten, Kilometerangaben bis zu Erlebnisberichten auf http://achttausender-im-erzgebirge.de
Holzhau und seine Achttausender

Zahlreiche Wanderwege führen von Holzhau aus zum Gipfel der Steinkuppe auf 8048 dm über dem Meeresspiegel. Auch vom 10 km entfernten Rehefeld oder von Neuhermsdorf, nur 6 km entfernt, ist die Steinkuppe gut erwanderbar.
Wer den Weg von Rehefeld wählt, kann gleich noch den Hemmschuh mit seinen 8473 dm bezwingen. Dass es bei diesen Touren immer mal straff bergan geht, versteht sich von selbst – also Herausforderung annehmen! Es lohnt sich.
http://achttausender-im-erzgebirge.de/wanderung/steinkuppe/
Auf kürzestem Weg auf den Drachenkopf, also auf 8054 dm, gelangt man von Holzhau aus. Doch es geht schöner, wenn auch auf einem etwas längeren Weg. Ab Nassau bietet die Wanderung zahlreiche Ausblicke auf den Erzgebirgskamm und ja, es ist der landschaftlich schönere Weg.