Den rund 300 Besuchern des Mariä-Lichtmess-Festes am 2. Februar 2018 auf dem Parkplatz des EDEKA-Marktes in Bienenmühle war mit dem angekündigten Bühnenprogramm nicht zuviel versprochen - es war vom ersten bis zum letzten Programmpunkt mit viel Bedacht und Freude ausgedacht, einstudiert und vorgetragen. Danke an dieser Stelle an alle Mitwirkenden für ihre Mühen beim Ausdenken und Proben und letztlich für die schönen Auftritte.
Wer zwischen Bühne und den Buden im Gedränge einen guten Platz erobert hatte, durfte miterleben, wie jede Aktion auf der Bühne mit Interesse verfolgt und mit Beifall bedacht wurde.
Nicht weniger Mühe steckte in der Organisation des Festes, den vielen notwendigen Absprachen, dem Aufbau der Buden, dem Angebot an Speisen und Getränken, kleinen Geschenkartikeln und den Kostehäppchen ... es war zu spüren, dass sich hier doch Viele Gedanken darum und dafür gemacht haben, dass dieses Fest am Ende der Weihnachtszeit zu einem schönen Erlebnis in, für und mit Bienenmühle(r) sowie Freunden, Gästen, Bekannten und Verwandten aus unseren anderen Ortsteilen wird.
Mariä Lichtmess 2018 in Bienenmühle war das Fest, dass sich die Organisatoren, Mitwirkenden und Besucher so vorgestellt und gewünscht haben - einer Neuauflage am 2. Februar 2019 steht nichts im Wege.
Mariä Lichtmess
eine fast vergessene Tradition wird auch in Rechenberg-Bienenmühle wieder gefeiert

Das Bühnenprogramm ab 16.00 Uhr beginnt mit Andreas Mende und seinem extra für diesen Tag geschriebenen Stück: Die sonderbare Reise einer Ziege – Mitmach- und Improvisationstheater für Jung und Alt mit Geschichte(n) aus unserem Ort.
Das weitere Programm gestalten Kinder aus dem Kindergarten Sonnenschein, der Posaunenchor der Kirchgemeinde und Pfarrer Philipp Pole, Kinder aus unserer Grundschule sowie der Bürgermeister, Herr Funke. Er wird um 18.00 Uhr mit den Worten Licht aus die Weihnachtszeit beenden.
Für Ihr leibliches Wohl wird mit Glühwein, Gulasch und Gegrilltem bestens gesorgt. Auch im Büdchen mit selbst gefertigten Holzknöpfen, Kettenanhängern ... als kleine Aufmerksamkeit nach dem einem und vor dem anderen Weihnachtsfest erwartet man Sie – lassen Sie sich also herzlich auf den Parkplatz am EDEKA-Markt einladen.
Ihre Gastgeber sind Herr Peinelt und sein Team vom EDEKA-Markt, das Haar-Team von der Mittelstraße, das Kräuterweibl Gisela Richter, die Bäckerei Franke, alle Mitwirkenden auf und alle Helfer, Lehrer und Erzieher hinter der Bühne, die RHG Bienenmühle, Gabi Grimmer im Geschenkebüdchen, DJ Kevin Neumann, Fleischerei Jens Fischer, Pfarrer Pohle und der Posaunenchor, die Firma Köhler-Werbung ... der Bürgermeister und Gemeindemitarbeiter.
Hinweis: An diesem Tag ist die Mittelstraße ab 15.30 Uhr voll gesperrt, um für Besucher zusätzliche Parkmöglichkeiten bereitzustellen.
Anregung: für den Heimweg eine Laterne oder Taschenlampe mitbringen ?