Führungen
Führungen durch die Erlebniswelt rund um´s Bier im Sächsischen Brauereimuseum
Dienstag – Samstag ab 10.00 Uhr bis min. 14.00 Uhr
Dauer Rundgang ca. 1 Stunde (Gruppen ab 8 Personen bitte vorreservieren)
Eintritt: Erwachsene 9,50 €. Kinder 3,00 €
Im Preis enthalten ist ein Getränk: 0,5 l Bier nach Wahl bzw. ein alkoholfreies Getränk.
Brauerei-Ausschank "Schalander" mit Rechenberger Bieren, alkoholfreien Getränken und Snacks
Brauerei Rechenberg, An der Schanze 3 in 09623 Rechenberg-Bienenmühle
Telefon 037327 88015 Fax 037327 88010 Mail infobrauerei-rechenberg.de
Alle Infos auf www.brauerei-rechenberg.de,
www.rechenberger.com

Führungen durch den historischen Ortskern zum Thema
Auf den Spuren der Ritter, Flößer und Fischer von Rechenberg.
Bei schlechtem Wetter findet die Führung als Vortrag im Flößerhaus statt. Dauer: bis zu 1,5 Stunden Preis: 2,50 € je Person, Kinder bis 10 Jahr frei
Heinz Lohse, Muldentalstraße 49 in Rechenberg,
Terminvereinbarung Telefon 037327 9958 , 0179 5348943 oder Mail
HLohse4gmx.de Der Weg
von der Wallfahrtskirche zur Dorfkirche Clausnitz wird in der Führung mit Lothar Wunderlich nachgezeichnet.
Freitags und
samstags von 14.00 bis 17.00 Uhr nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter 037327 7029 oder
wunderlich-clausnitzfreenet.de Kursangebote
Alles für einen
sportlich aktiven Urlaub ist gepackt und verstaut. Es geht los in Richtung Sachsen, direkt in das Erzgebirge. Das Ski- und Wandergebiet Holzhau ist Ziel der Reise. Ein Kurs ist schon gebucht ….
Skischule Holzhau (Dezember bis März)
Individual- oder Gruppenunterricht für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Anmeldung / Termine: auf
www.skischule-holzhau.de.tl oder telefonisch 037327 83412, Mobil 0152 2993 7924
Fitness- oder Rehasportstunden in den örtlichen Turnhallen
für Kinder von 1 bis 7 Jahren oder für Erwachsene mit Fitnesstrainerin Karina Sonntag.
Kursprogramm und Buchung (auch für Schnupperstunden) direkt auf
www.SportinHolzhau.de geführte Touren
Geführte Touren sind ein Service um Land und Leute kennen zu lernen, für gemeinsames Erleben, für Wandern auf Schusters Rappen, auf einem Quad oder einem Bike und dabei mehr erfahren …
Organisierte Wanderungen
, auch außerhalb unseres Ski- und Wandergebietes, mit festen Terminen (siehe aktuellen Veranstaltungsplan)
Lothar Wunderlich, Cämmerswalder Str. 16, OT Clausnitz,
Infos Telefon 037327 7029 oder Mail
wunderlich-clausnitzfreenet.de Quad-Touren Sie sind 18 Jahre alt, haben einen Führerschein der Klasse 3 oder B, sind in einer normalen physischen Verfassung, dann könnte nur noch ein schweres Gewitter, ein Sturm oder Schneeverwehungen Ihre Quad-Tour verhindern.
Start / Ziel ist das
Holzfällerhaus, Bergstraße 10 im OT Holzhau
Sommertour 3 h 149,- €, auch Wintertouren über ca. 1,5 h sind auf Absprache möglich.
Professionelle Einweisung, Schutzhelm wird gestellt, Mitnahme eines Beifahrers ohne Aufpreis, für wetterfeste Kleidung und flaches festes Schuhwerk sorgt jeder Teilnehmer bitte selbst.
Teils über Stock und Stein, über idyllische Wege und Straßenabschnitte, ein Stück hinein in die Tschechische Republik und entlang des Kammweges bis Altenberg verläuft die Strecke.
Termin:
samstags 10.00 Uhr und 15.00 Uhr nach vorheriger Anmeldung über
http://www.snowsports.de/quadtouren-im-erzgebirge/ (individuelle Terminvereinbarung auch möglich)
Zweiländer-Halbtags-Radtour mit Sport Richter ab Startpunkt Bergstraße 10 im OT Holzhau.
Ab mindestens 3 Teilnehmern und nur nach vorheriger Terminvereinbarung, telefonisch 037327 7942 oder über
www.bergstrasse10.de/gefuehrte-radtouren Und wenn kein Schnee liegt, bietet die Skischule Holzhau
geführte Wanderungen zu Fuß oder auf dem Rad mit Interessantem und Wissenswertem zu unserer heimatlichen Natur und Landschaft an.
Anfrage und Terminvereinbarung mit Herrn Volker Geyer telefonisch 037327 83412, 0152 2993 7924 oder über
www.skischule-holzhau.de.tl Nordic - Walking - Tourunter fachlicher Anleitung
mittwochs (ab März bis November je nach Witterung u. Absprache) um 10.00 Uhr ab Flair-& Berghotel Talblick in Holzhau.
Durchführung erfolgt ab 2 Teilnehmer zu je 10,00 € je Person - um Anmeldung wird gebeten Telefon 037327 838290
Gästekarte nicht vergessen > 50 % auf die TeilnahmegebührOrganisierte thematische Wanderungen im Ski- und Wandergebiet Holzhau mit festen Terminen (siehe aktuellen Veranstaltungsplan), aber auch nach Absprache
Ingrid Meyer, Wiesenweg 4, OT Holzhau, Infos 037327 9511
Basteln & Gestalten
Zusehen, nachmachen, mitmachen beim kreativen GestaltenKarin Wunderlich zeigt die alte landwirtschaftliche Handarbeit des
Heu- und Strohwebens mittwochs 10.00 bis 12.00 Uhr sowie freitags und samstags von 14.00 bis 17.00 Uhr im Heimathaus, Hauptstraße 53 im OT Clausnitz.
Gleicher Ort, gleiche Zeit und ein Angebot an die Gäste des Hauses:
Kräuter- und Duftsäckchen selbst stopfen.
Jeweils am 1. und 3. Mittwoch des Monats trifft sich die
Klöppelgruppe im Heimathaus- herzlich willkommen sind Besucher, die diese filigrane Handarbeitskunst einmal sehen und selbst ausprobieren möchten. Zubehör zum Lernen gibt es vor Ort.
Zusätzliche Termine können Sie telefonisch unter 037327 7029 oder unter
wunderlich-clausnitzfreenet.de vereinbaren.
Gästekarte nicht vergessen > gegen Vorlage ist der Eintritt frei!

Spielen, kneippen, klettern

Baden und Spielen im Öko-BadGeöffnet von 11.00 bis 20.00 Uhr an allen sommerlich warmen und sonnenreichen Tagen in den Monaten Mai bis September.
Eintrittspreise: Kinder bis 3 Jahre frei
Tageskarte: erwachsene Person 3,00€, Kinder ab 3 Jahre u. Schüler 2,00€
Happy Hour ab 17.00 Uhr: Tageskarte 1,50€
Saisonkarte: 30,00€
Zehnerkarte: erwachsene Person 20,00 €, Kinder ab 3 Jahre u. Schüler 10,00 €
SpielplätzeAußenbereich des
Hotels Lindenhof,
Bergstraße 4 im OT Holzhau
Balancier- und Kletterpfad nahe Parkplatz Ski- und Wanderparkplatz
zwischen Ringelstraße 2 und 4, OT Holzhau
Oberer Dorfplatz, neben Dorfstraße 58, OT Clausnitz in 09623 Rechenberg-Bienenmühle
zwischen
Sportplatz und
Öko-Freibad, Muldentalstraße OT Rechenberg in 09623 Rechenberg-Bienenmühle
Außenspiele Außenbereich des Hotels Lindenhof, Bergstraße 4
Kneippanlagen Außenbereich des Hotels Lindenhof, Bergstraße 4 im OT Holzhau
Wassertretbecken Trostgund-Weg / Naturlehrpfad
KletterfelsenAm Öko-Bad, Besteigen auf eigene Gefahr
Kombinierte Bowling- und Kegelbahnim Hotel Lindenhof, Bergstraße 4 im Ortsteil Holzhau vertreibt die Zeit bis zum nächsten Sonnenschein.
Anmeldung / Buchung Telefon 037327 820